Seit 2017 bin ich Richter. Nach meinem Prädikatsexamen war ich zunächst als Rechtsanwalt tätig. Doch ich wollte nicht nur Interessen vertreten, sondern neutral und gerecht Recht sprechen – deshalb habe ich mich bewusst für die Richterlaufbahn entschieden. Meine Laufbahn führte mich zunächst an das Landgericht, wo ich komplexe zivilrechtliche Verfahren bearbeitete – von Vertragsstreitigkeiten über Haftungsfragen bis hin zu anspruchsvollen Beweisverfahren. Anschließend übernahm ich Strafsachen, arbeitete im Familiengericht, traf als Ermittlungsrichter Eilentscheidungen zu Durchsuchungen und Haftbefehlen und war schließlich Jugendrichter, wo neben juristischer Präzision auch pädagogisches Fingerspitzengefühl gefragt ist.
Mit Studierenden der HSPV arbeite ich bereits seit meinem Referendariat 2014. Damals begegnete ich mehreren Studenten, die kurz vor ihrem letzten Versuch in der Zivilrechtsklausur standen. Sie waren durchgefallen, obwohl sie sich unfassbar gut vorbereitet hatten. Wir arbeiteten intensiv zusammen, um das Wissen in die Klausur zu bringen. Jeder einzelne dieser Studenten hat die Klausur im nächsten Versuch bestanden. Dieses Erlebnis hat mir gezeigt, wie groß der Unterschied ist, den die richtige Vorbereitung und persönliche Betreuung ausmachen können.
Aus dieser Erfahrung entstand mein heutiger Kurs: eine praxisnahe, klar strukturierte und persönliche Vorbereitung, die sich an den realen Prüfungsanforderungen der HSPV orientiert. In den Videos vermittle ich dir das Wissen Schritt für Schritt, in den Live-Calls arbeiten wir direkt an deinen Fragen. Wir kombinieren theoretisches Wissen mit praktischem Klausurtraining, Online-Unterricht mit persönlicher Betreuung.
Mein Ziel: Dich nicht nur auf Klausuren vorzubereiten, sondern dir das Gefühl zu geben, dass du jemanden an deiner Seite hast, der deine Situation kennt, dir den Weg weist – und dafür sorgt, dass du deine Prüfung bestehst.
Matthias Keßler