Lerne, wie man eine Klausur erfolgreicht schreibt!
Im Jurastudium geht es nicht nur darum, Unmengen an Stoff auswendig zu lernen. Die wirkliche Herausforderung ist es, den Stoff auf Papier zu bringen. Neben der Einhaltung des Gutachtenstils muss die Klausur auch sinnvoll strukturiert und logisch aufgebaut sein. Häufig steht man bereits nach dem Lesen des Sachverhalts vor einem unlösbaren Problem. Man hat zwar eine ungefähre Ahnung, welche Anspruchsgrundlagen geprüft werden sollen, vielleicht weiß man auch schon, welche Ansprüche am Ende zu bejahen sind. Aber man weiß beim besten Willen nicht, wie man sie zu Papier bringen soll. Dafür haben wir euch hier eine kurze Anleitung geschrieben, die ihr euch kostenlos bestellen könnt.
Sichere dir jetzt die Anleitung Klausurtechnik Zivilrecht
Registriere dich in dem Formular, und du erhältst kostenlos eine Anleitung, wie du eine Klausur richtig schreibst. Vom Lesen des Sachverhalts über das Erstellen einer Skizze bis zum Verfassen des Gutachtens.
Ich hasse Spam, genau wie ihr, und halte eure Daten vertraulich. Im Nachgang zu der E-Mail mit der Anleitung, erhältst du weitere Tipps und Inspirationen für dein Studium über meinen kostenfreien Newsletter. Wenn der nichts für dich ist, kannst du dich jederzeit mit nur einem Klick wieder abmelden.
© 2025 PoliRep.de - Alle Rechte vorbehalten